Die SWL hat einen alten Barkas B 1000 als Kundeninfomobil ausgebaut und erhöht die Präsenz im Ort. Laut der Geschäftsführerin Frau Reppin kombiniert das liebevoll umgebaute Auto Tradition und Moderne.
Im Mittelteil ist ein kleines Büro mit Lichtdecke und Schränken eingebaut, an der Rückseite demonstriert eine Technikwand einen kombinierten Hausanschluss aus Strom, Gas, Breitband und Wasser. Über die moderne Messeinrichtung kann der Strom- und Gas-Verbrauch mit einem EDV-Tool ¼-stündlich dargestellt und Kostentreiber analysiert werden.
Kunden können bei einem Kaffee somit in Nostalgie schwelgen, sich über die Produkte und Dienstleistungen der SWL informieren und alle Fragen rund um die Energieversorgung klären.
Der Barkas ist in den Sommermonaten auf dem Mittwochsmarkt in Bad Langensalza sowie zu vereinbarten Zeiten in den Ortsteilen und bei größeren Veranstaltungen zu finden.
Die Aufbereitung und der Ausbau des Fahrzeuges haben mehr als ein Jahr gedauert, nun kann es endlich losgehen, freuen sich die Kundenservicemitarbeiter!
Die SWL-Mitarbeiter danken allen, die an der Fahrzeugaufbereitung und am Ausbau beteiligt waren; insbesondere den Mitarbeitern und Ideengebern der NETZE Bad Langensalza GmbH, dem Autohaus Glinicke, der Tischlerei Banse, der Autosattlerei Bergmann sowie der Werbeagentur Rabe.

Empfehlen
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIN
  • Pinterest
Share
Getagged in

Diese Webseite verwendet Session-Cookies mit technischen Informationen, welche auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Wenn Sie durch unsere Seiten surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Näheres dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Datenschutzhinweise

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen