NAT Thüringen (Nachhaltigkeitsabkommen Thüringen) ist eine freiwillige Vereinbarung zwischen der Thüringer Landesregierung und der Thüringer Wirtschaft.

Die Themen Nachhaltigkeit, Energieeffizienz, Ressourcen einsparen sowie Klima- und Umweltschutz sind grundlegende Kriterien, die im täglichen Handeln und Tun Beachtung finden sollten. Genau diesen Prämissen stellt sich die SWL als Ihr regionaler Versorger vor Ort.

Die Abkommenspartner und Unternehmen – zu denen ab dem 30.04.2019 auch die SWL gehört – vereinen das Grundverständnis im schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen und nachhaltige Entwicklung, um somit auch unseren nachfolgenden Generationen eine saubere und blühende Umwelt zu hinterlassen.

Empfehlen
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIN
  • Pinterest
Share
Getagged in

Diese Webseite verwendet Session-Cookies mit technischen Informationen, welche auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Wenn Sie durch unsere Seiten surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Näheres dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Datenschutzhinweise

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen