Die NETZE Bad Langensalza GmbH (eine Tochtergesellschaft der Stadtwerke Bad Langensalza GmbH) hat ihre Zählerablesung umgestellt und setzt – für alle nicht fernauslesbaren Zähler – auf die Selbstablesung der Kunden mittels personalisiertem Anschreiben mit einem anschließend digitalisierten Prozess. Diese Umstellung kommt genau zur richtigen Zeit, da die Mitarbeiter und der Ablesedienstleister somit in diesem Jahr nicht zu den Kunden nach Hause kommen müssen und die Corona-Ansteckungsgefahr dadurch sinkt.

Der Kunde erhält Anfang Dezember einen Ablesebrief und kann den dort aufgedruckten QR-Code (quadratischer Barcode) zur Übermittlung der Zählerstände nutzen. Wird dieser QR-Code mit dem Smartphone ausgelesen, gelangt der Kunde direkt in das Internetportal der NETZE und kann dort direkt seine Zählerstände eintragen. Die Daten werden dann automatisch – ohne Zwischenschritte oder händische Eingaben – an das Abrechnungssystem weitergeleitet.

Alternativ kann auch die Eingabe über den normalen Internetzugang www.nbl-badlangensalza.de erfolgen. Auf der Startseite auf den Button „Zählerstand melden“ drücken und der Kunde gelangt direkt auf die Seite „Zählerstandsmeldung“.

Wem das alles zu modern ist, der kann klassisch die abtrennbare Postkarte ausfüllen und zurückschicken oder persönlich abgeben.

Der Kunde hat also 3 Wahlmöglichkeiten, um seine Zählerstände zu übermitteln.

Empfehlen
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIN
  • Pinterest
Share
Getagged in

Diese Webseite verwendet Session-Cookies mit technischen Informationen, welche auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Wenn Sie durch unsere Seiten surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Näheres dazu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Datenschutzhinweise

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen